Um unsere Website stetig zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten verwenden wir Cookies, sofern Sie der Cookie-Nutzung zustimmen.





Amblyeleotris aurora - Partner-Grundel

Wenn sie bis um 14:00 bestellen, versenden wir Ihr Paket vorauss. noch heute.

Amblyeleotris aurora - Partner-Grundel



EUR 34,90*

Zum Artikel

Amblyeleotris aurora mit Alpheus bellulus - Partner-Grundel und Hübscher Knallkrebs

Wenn sie bis um 14:00 bestellen, versenden wir Ihr Paket vorauss. noch heute.

Amblyeleotris aurora mit Alpheus bellulus - Partner-Grundel und Hübscher Knallkrebs



EUR 57,80*

Zum Artikel

Cryptocentrus cinctus - Zitronen-Wächtergrundel - Nachzucht

Wenn sie bis um 14:00 bestellen, versenden wir Ihr Paket vorauss. noch heute.

Cryptocentrus cinctus - Zitronen-Wächtergrundel - Nachzucht



EUR 53,91 -10% UVP EUR 59,90 *

Zum Artikel

Koumansetta rainfordi - Rainfords Grundel - Nachzucht

Wenn sie bis um 14:00 bestellen, versenden wir Ihr Paket vorauss. noch heute.

Koumansetta rainfordi - Rainfords Grundel - Nachzucht



EUR 62,92 -10% UVP EUR 69,90 *

Zum Artikel

Trimma striatum - Kopfstreifengrundel - Nachzucht

Wenn sie bis um 14:00 bestellen, versenden wir Ihr Paket vorauss. noch heute.

Trimma striatum - Kopfstreifengrundel - Nachzucht



EUR 53,91 -10% UVP EUR 59,90 *

Zum Artikel

Amblyeleotris guttata - Partner-Grundel

Amblygobius phalaena - Bagger-Grundel

Gobiodon histrio - Blaupunkt-Korallengrundel

Nemateleotris decora - Dekor-Schwertgrundel

Valenciennea helsdingenii - Sandgrundel XL

Gobiodon okinawae - Gelbe Korallengrundel

Trimma cana - Zuckerstangen Nanogrundel

Trimma cf. yoshinoi - Nanogrundel



Grundeln

Symbiose Grundeln und Partner Grundeln

 "Die interessanteste Symbiose: Grundel mit Partnerkrebs"

Korallengrundeln

Korallengrundeln (Gobiodon) wie bspw. Gobiodon okinawae leben wiederum ortstreu in Steinkorallen. Sie verteidigen die Korallen gegen Angreifer und nutzen diese auch zum Ablaichen. Dabei wird ein kleines Stück der Koralle abgenagt und die Eier an dieser Stelle abgelegt.


Partnerkrebs

Besonders beliebt und interessant anzusehen sind Lebensgemeinschaften zwischen Wirbellosen. Die Wächtergrundeln leben gemeinsam mit einem Partner-Knallkrebs (Alpheus). Dies kommt bspw. bei Amblyeleotris guttata vor. Dabei bauen die Knallkrebse Gänge (bis zu 1m) und häuft den Sand außen auf. Die Grundel bewacht den Eingang der Höhle und kommuniziert mit dem Krebs. Sie sucht bei Gefahr Schutz in den Gängen und ernährt sich von den Kleinstlebewesen, die mit dem Sand herausgetragen werden. Diese Partnerschaft ist mit Sicherheit eine der am interessantesten anzusehen: Grundeln mit Partnerkrebs sind definitiv der Hingucker im Nano-Aquarium.


Fütterung von Grundeln

Grundeln sind bezüglich des Futters meist anspruchslos und können so mit den gängigen Futtersorten gefüttert werden. Artemia, Mysis, Goldpods und verschiedene Granulatfutter werden gerne genommen. Häufig ernähren sich die Grundeln auch über das natürlicherweise vorkommende Zooplankton im Aquarium.


Nützliche Grundeln

Grundeln im Aquarium können sehr nützlich sein. Baggergrundeln wie Amblygobius phalaena, Valenciennea puellaris, Valenciennea strigata oder Valenciennea sexgutatta bspw. baggern unermüdlich durch den Sand und tragen so dazu bei, dass dieser schön weiß bleibt. Durch die ständige Bewegung sind sie eine gute Vorsorge gegen Cyano Bakterien und Plagen auf dem Bodengrund und kann auch bei bestehenden Plagen eingesetzt werden.


Grundeln für Nano-Aquarien

Für Nano-Aquarien sind die kleinbleibenden Grundeln der Gattung Eviota und Trimma gut geeignet. Besonders beliebt sind hierbei bspw. Trimma Cana, Eviota atriventris oder Eviota nigriventris.
Back to Top