Zurück

Gorgonia

Gorgonia ist der namensspendende Genus aus der Gruppe der Hornkorallen (Gorgonacea) aus der Familie der Weichkorallen (Alcyonacea). Sie werden als Gorgonien oder Seefächer bezeichnet, was hier tatsächlich Programm ist: die Form ist in der Regel ein gefächertes Gitter. Besonders bei Gorgonien ist ein Hornskelett aus einem flexiblen Material, den Gorgonin, über das sich dann das Gewebe zieht, das wie bei allen Weichkorallen Kalknadeln enthält, die ein wichtiges Merkmal zur taxonomischen Unterscheidung sind. Gorgonia sind zooxanthell und können sich über ihre Symbiosealgen von Licht ernähren, nehmen aber auch gelöste Nährstoffe auf und filtern Nahrungspartikel aus der Strömung. Sie sind hauptsächlich im karibischen Raum verbreitet. Zur Haltung ist vor allem eine konstante, am besten laminare Strömung wichtig, die Wasserqualität ist eher untergeordnet, und Licht kann prinzipiell viel vertragen werden, was aber kein Zwang ist. Es existieren mehrere Arten von Gorgonia, aber die Unterscheidung ist schwierig und meistens wenig sinnvoll, da die Ansprüche ähnlich sind. Die Farbe ist in der Regel lila bis grau.

Back to Top