Um unsere Website stetig zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten verwenden wir Cookies, sofern Sie der Cookie-Nutzung zustimmen.
Zurück

Echinophyllia

Echinophyllia ist ein Genus von großpolypigen Steinkorallen (LPS) und wird zu den Kelchkorallen bzw. Chalices gezählt und auch meistens unter diesem Namen verkauft, da eine genaue Artzuordnung und Unterscheidung zu ähnlich geformten Korallen fast unmöglich ist. Vertreter von Echinophyllia kommen im Roten Meer und Indopazifik bis Japan und zum Zentralpazifik vor. Die Wuchsform ist plattenförmig oder kriechend über Substrat, in der Natur liegen die Standorte häufig strömungsgeschützt an den unteren Riffhängen. Nach molekularen Studien ist Echinophyllia überraschenderweise näher mit den Lobophyllidae verwandt als wie früher angenommen mit den Mussidae. Echinophyllia brauchen viel Nährstoffe, vor allem ein erhöter Phosphatwert fördert das Wachstum. Sie benötigen wenig Strömung - aber genug, um die Ablagerung von Sedimenten zu verhindern - und eine schwache Beleuchtung mit PAR-Werten nur um die 30-40. Teilweise sind spektakuläre Farbmorphen vertreten, wobei die meisten Korallen aber Graublau bis Grün sind.

Back to Top