CO2 Anlagen im Meerwasseraquarium werden vor allem zum Betreiben eines Kalkreaktors verwendet. Anders als im Süßwasser, wo man von einer CO2-Düngung spricht, wird eine CO2 Anlage bei einem Meerwasserbecken nur zum Betrieb eines Kalkreaktors benötigt. Dabei wird dem Reaktor, der meist mit Korallenbruch gefüllt ist, CO2 hinzugegeben um den internen pH Wert zu senken.
Die Funktionsweise des Reaktors ist, dass bei einem sauren pH Wert unter pH7 die Kalkskelette aufgelöst werden und die einzelnen Elemente, die die abgestorbenen Steinkorallen eingelagert haben, wieder in Lösung vorliegen. Diese Lösung wird dann dem Aquarium zugegeben. In unserem Onlineshop finden Sie günstige CO2 Anlagen, CO2 Flaschen, Druckminderer und Komplettsysteme z.B. von Aqua Light oder Dennerle.
CO2 Anlagen im Meerwasseraquarium werden vor allem zum Betreiben eines Kalkreaktors verwendet. Anders als im Süßwasser, wo man von einer CO2-Düngung spricht, wird eine CO2 Anlage bei einem Meerwasserbecken nur zum Betrieb eines Ka...