Um unsere Website stetig zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten verwenden wir Cookies, sofern Sie der Cookie-Nutzung zustimmen.
Zurück

Heteropsammia

Heteropsammia ist ein Genus von Großpolypigen Steinkorallen. Aquaristisch verbreitet ist nur Heteropsammia cochlea. Sie leben als einzelne Polypen frei auf sandigen Substraten. Die Besonderheit ist, dass sie mit Spritzwürmern der Art Aspidosiphon corallicola in Symbiose leben, die in einem Hohlraum innerhalb der 2,5 cm großen Koralle leben und sie über das Substrat ziehen. Falls der Wurm stirbt, nehmen teilweise auch Einsiedlerkrebse seinen Platz ein. Hetropsammia sind apozooxanthellat - Exemplare aus niedrigem Wasser leben in Symbiose mit Zooxanthellen, Exemplaren aus dem Tiefwasser unter 40 m Wassertiefe fehlen hingegen die Symbiosealgen.

Sie gehören zur Familie der Dendrophylliidae und haben daher Ähnlichkeit im Körperbau zu Dendrophyllia, Balanophyllia und Tubastraea. Wichtig zur Haltung ist freie Sandfläche, mit Abstand zu nesselnden Arten da sich die Koralle ja bewegt. Eine aktive Zufütterung ist möglich, das Futter kann auch grob sein - die Tiere fressen in der Natur auch Salpen und andere größere Brocken. Die Symbiosewürmer überleben keine Korallendips, aber die Korallen überleben andererseits im Aquarium auch ohne ihren Wurm.

Back to Top