Leptastrea ist ein Genus von massiv wachsenden Großpolypigen Steinkorallen. Sie kommen hauptsächlich im Indopazifik vor, und es sind 7 Arten beschrieben. Wahrscheinlich handelt es sich bei den in der Meerwasser Aquaristik verbreiteten Ableger der Steinkorallen um Leptastrea purpurea, allerdings ist die Zuordnung an Hand bloßer Bilder wie bei allen Korallen eher unsicher. Früher wurde der Genus den Hirnkorallen (Favidae) zugeordnet, neue phylogenetische Studien kamen allerdings zu der Erkenntnis, daß diese Zuordnung nicht mit Sicherheit richtig ist (incerta sedes - "unsucherer Sitz").
Die Korallen besitzen ins Skelett vertiefte Polypen, die jeweils einen Rand von Tentakeln am Außenrand zur Abgrenzung an benachbarte Polypen haben. Die absolute Standarfärbung ist Orange und damit sind Leptastrea die beste Möglichkeit, diese Farbe ins Aquarium zu bekommen. Außerdem gibt es grüne oder blaue Farbmorphen, am beliebtesten in die "John Deere", die wie der Traktorhersteller mit grünem Grundgewebe und orangenen Polypen aufwartet. Sie sind zooxanthell und wie alle LPS einfach in der Pflege.
Sie kommen mit mittelschwachem Licht zurecht, die Strömung sollte mäßig sein und ein Ablegern von Sedimenten auf der Koralle verhindern. Bei zu starkem Licht verbrennt das Gewebe, was besonders zwischen den Polypen stark auffällt, wo es zuerst ausbleicht - in diesem Fall sollte der Ableger schattiger gestellt werden.