Zurück

Caulastraea

Caulastraea ist eine Steinkorallengattung, die zu den LPS (Large Polyp Scleractinia - Großpolypigen Steinkorallen) zählt. Eine verbreitete inkorrekte Schreibweise ist "Caulastrea".Sie sind weit in der Meerwasseraquaristik verbreitet und werden für das Aquarium als Flötenkoralle, Trumpet Coral oder Candy Cane Coral bezeichnet. Es sind mehrere Arten bekannt, unter anderem Caulastraea tumida und Caulastraea furcata, eine genaue Unterscheidung wird aber nur selten gemacht, da für eine exakte Bestimmung das Skelett toter Exemplare mikroskopisch untersucht werden müsste.Caulastraea haben fleischige, kegelförmige Polypen, die am Ende eines astförmigen Skelettes sitzen. Die Polypen sind zwar vollständig separiert, aber so dicht gedrängt, dass keine Zwischenräume bleiben und sie eine geschlossene Kolonieoberfläche bilden. Die Polypen vermehren sich durch Teilung. Bei den Färbungen sibd neongelb-grüne, mintfarbene oder zweifarbige Farbvarianten mit beige oder Dunkelbraun verbreitet. Selten sind auch gestreifte Exemplare zu bekommen.

Ableger kann man bei Caulastraea einfach machen, indem man die einzelnen Äste mit einer Korallenzange oder einem Seitenschneider abtrennt.
Als großpolypige Steinkoralle hat sie nur wenig Ansprüche an die Wasserqualität im Meerwasseraquarium und kommt mit weniger Licht aus.Wegen der einfachen Haltung, guten Teilbarkeit für Ableger, Robustheit und leuchtenden Farbmorphen sind Caulastraea im Meerwasser Aquarium sehr beliebt und vor allem bei Anfängern und neueren Becken hoch im Kurs.

Back to Top