Um unsere Website stetig zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten verwenden wir Cookies, sofern Sie der Cookie-Nutzung zustimmen.
Zurück

Klyxum

Klyxum ist ein Genus von Bäumchen-Weichkorallen. Normalerweise trifft man die sogenannte schleimige Weichkoralle Klyxum simplex in der Meerwasser Aquaristik an, wobei die Zuordnung bei Weichkorallen immer problematisch ist und eine Beschau der Scleriten (im Gewebe von Weichkorallen eingelagerte Kalknadeln) als Präparat unter dem Mikroskop erfordert.Insgesamt sind dem Genus 16 Arten zugeordnet.

Die Verbreitung erstreckt sich über den gesamten Indopazifik. Der Name ist Programm, da das Gewebe der Weichkoralle nur wenig Festigkeit besitzt und dadurch wabbelig wirkt. Zusammen mit der nah verwandten Gattung Cladiella werden Klyxum im Englischen auch als Brokkoli-Koralle oder Colt-Koralle bezeichnet. Die Farbe ist in der Regel cremebraun bis grau-lila, vor allem auf schlechten Fotos auch teilweise leicht rötlich. Es handelt sich um gutwüchsige Korallen, die gut Nährstoffe aufnehmen und Dynamik ins Aquarium bringen, wenn sie sich in der Strömung bewegen.Die macht sie vor allem prädestiniert für Anfänger der Meerwasseraquaristik und zur Ersteinrichtung.

Auf Grund der weichen Struktur kann es eine Herausforderung sein, Ableger zum Anwachsen zu bewegen. Die besten Erfolge hatten wir mit der Zahnstochermethode, bei dem der Stamm durch eben einen solchen durchstochen wird, und die Koralle dann so über einen Ablegerstein platziert wird, daß nur der Zahnstocher beim Befestigen mit Gummiband Kontakt mit dem Stein hat, und das Gewebe nur locker in einer Spalte oder Kuhle aufliegt.

Back to Top