Stichodactyla ist ein Genus von Anemonen. Sie werden in der Regel als Teppichanemonen bezeichnet. Die nach ihnen benannte Familie der Stichodactylidae umfasst zusätzlich noch die Gattung Heteractis. Normal sind Stichodactyla gigantea und S. haddoni im Handel anzutreffen, der Unterscgied ist, dass Stichodactyla gigantea längere, spitze Tentakel hat, während Stichodactyla haddoni runde, knopfförmige Tentakel besitzt. Selten ist auch die karibischen Stichodactyla helianthus vertreten, und die als Min-Max Anemonen bezeihneten Tiere sind möglicherweise Stichodactyla tapetum, wobei hier auch eine zweite, kleinere Form verbreitet ist, die auf Lebendgestein eingeschleppt wurde. Stichodactyla mertensii is normal nicht im Handel. S. tapetum ist nur wenige cm groß, S. helianthus wird 25-30 cm groß, und S. gigantea und S. haddoni können bis zu 80 cm Spannweite haben, während S. mertensii über 1m groß werden kann. Man sollte also ausreichend Platz im Aquarium haben.
Teppichanemonen sind die natürlichen Symbiosepartner des falschen Clownfisches (Amphiprion ocellaris) und Trauerband-Clownfisches (Amphiprion percula), in die sie in der Regel problemlos reingehen - sie wäre hier ideal, wenn sie nicht einen so gigantischen Platzbedarf hätten. Stichodactyla leben bis auf S. tapetum bevorzugt auf Sandboden, in den sie sich mit ihrem Fuß eingraben. Sie ernähren sich von Licht über ihre symbiotischen Algen, die Zooxanthellen, fangen aber mit ihren stark nesselnden Tentakel auch aktiv Fische - man sollte sich bei den großen Arten durchaus darauf einstellen, dass andere Beckeninsassen gefressen werden können. Auch der Aquarianer ist gefährdet, vor allem wenn die Tiere hungrig sind, weshalb man beim Handling bestenfalls Handschuhe - am besten mit Ärmeln, um die dünne Haut der Innenarme zu schützen - trägt, wie wir aus eigener schmerzhafter Erfahrung berichten können. Die Tiere können von beige bis grün, lila oder besonders selten auch knallrot bis pink gefärbt sein, S. helianthus ist meist beige-grau, und S. tapetum hat eine Vielzahl mehrfarbig bunter Farbformen.