Cryptocentrus fasciatus mit Alpheus bellulus - Blaupunkt-Wäc
EUR 45,80
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Aktuell nicht auf Lager. Artikel wird für Sie bestellt.
Leider ist dieser Artikel nicht vorrätig. Wenn Sie möchten informieren wir Sie, wenn der Artikel wieder verfügbar ist.
Bitte geben Sie dazu Ihre E-Mail-Adresse an, Sie erhalten dann eine E-Mail um die Benachrichtung zu bestätigen.
Kosten als Einzelkauf: EUR 47,80
Ersparnis: 4.18 %
Dieses Set enthält
Produktbeschreibung
Cryptocentrus fasciatus mit Alpheus bellulus - Blaupunkt-Wäc
Beispielbild, die Tiere sind nicht maßstabsgetreu. Sie erhalten eine Grundel mit Knallkrebs.
Symbiosegrundel, die mit Knallkrebsen zusammen vorkommt.
Der Blaupunkt-Wächtergrundel (Cryptocentrus fasciatus) ist ein Meeresfisch aus der Familie der Grundel. Mit seiner maximalen Körpergröße von 14cm benötigt er ein Becken mit mindestens 800 Litern. Als Futtermittel sind Flocken- und Frostfutter empfehlenswert. Zudem frisst der Blaupunkt-Wächtergrundel Plankton. Man sollte den Blaupunkt-Wächtergrundel nicht mit größeren Krebsen und bodenlebenden Fischen vergesellschaften.
Der Aquariumboden sollte aus groben Sand sein. Eine Haltung ohne Knallkrebs ist nicht empfehlenswert, geht aber bisweilen auch ohne Krebs!
Der Hübsche Knallkrebs (Alpheus bellulus) lebt normalerweise in Symbiose mit einer Grundel zusammen. Das Paar aus Symbiosegrundel mit Knallkrebs bezieht eine gemeinsame Wohnhöhle und ist sehr interessant zu beobachten. Vor allem für kleine Aquarien und Nanobecken ist das eine echte Bereicherung! Die Tiere werden ca. 5 cm lang. Als Partnergrundeln eignen sich die meisten Arten, da dieser Pistolenkrebs ein weites Verbreitungsgebiet hat und mit vielen Arten assoziiert lebt. Unter anderem z.B. die Zitronen-Wächtergrundel (Cryptocentrus cinctus), die Lanzen-Symbiosegrundel (Stonogobiops nematodes) oder Amblyeleotris-Arten (A. guttata, A. wheeleri, A. periophthalma, etc).
0 Bewertungen