Um unsere Website stetig zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten verwenden wir Cookies, sofern Sie der Cookie-Nutzung zustimmen.

Maxspect Gyre 300 Cloud Edition

EUR 169,00 - EUR 589,00

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Auf Lager mit Dauer-Tiefpreis!

 
  • Modell Pumpe:



  • Ausführung:



Bitte wählen Sie Ihre gewünschte Variation um das Produkt in den Warenkorb zu legen.
Ab einem Warenkorbwert von EUR 10 erhalten Sie für dieses Produkt mindestens 589 Bonuspunkte.
weitere Informationen
Hinweis: Um Bonuspunkte zu sammeln müssen Sie ein Kundenkonto eröffnen. Gastbestellungen erhalten keine Bonuspunkte.
Sie können diesen Artikel auch finanzieren!
Informationen zu möglichen Raten
Wenn sie bis um 14:00 bestellen, versenden wir Ihr Paket vorauss. noch heute.

Art.Nr. M-XFP330CE_MA


0.0 von 5 Sternen

  Mehr Details   Maxspect

Produktbeschreibung

Maxspect Gyre 300 Cloud Edition

Für die neue Gyre 300 Cloud Edition hat Maxspect alle außergewöhnlichen Eigenschaften der Gyre 300-Pumpen übernommen und optimiert, um die fortschrittlichsten und leistungsstärksten Gyre-Pumpen aller Zeiten anzubieten.
Sowohl die Richtungskäfige als auch die Strömungslenker wurden komplett überarbeitet und bieten nun 4 vertikale und horizontale Strömungsrichtungen, um die optimale Strömung für ein Aquarium zu gewährleisten. Die Pumpe wird über den innovativen neuen Cloud Controller gesteuert, kann aber auch mit einem Smartphone von überall über die Syna-G Cloud App gesteuert werden.

Ein präziserer und optimaler Durchfluss

Die Pumpen der Gyre 300 Cloud Edition verfügen über abnehmbare Strömungsregler mit vier horizontalen und vertikalen Strömungs-Ausrichtern, die so ausgerichtet werden können, dass die Strömung genau dorthin gelenkt wird, wo sie benötigt wird. Darüber hinaus können verschiedene Strömungsmuster erzeugt werden, wie z. B. eine direkte Strömung, eine breite Strömung, eine gerichtete Strömung oder eine nach links oder rechts gerichtete Strömung. Außerdem können die Pumpen näher an der Oberfläche platziert werden, ohne einen lauten Luftwirbel zu erzeugen, was die Oberflächenbewegung für einen maximalen Luftaustausch verbessert. Außerdem verhindern die beweglichen Strömungsregler, dass Licht auf die Pumpenkomponenten fällt, was die Algenbildung verringert.

Die Pumpe wird über den innovativen neuen Cloud Controller gesteuert, der über ein großes 3,2-Zoll-TFT-LCD-Farbdisplay, 20 voreingestellte Durchflussmodi, die per Knopfdruck eingestellt werden können, Wi-Fi-Konnektivität und die Möglichkeit verfügt, die Pumpen von überall aus mit Ihrem Smartphone über die neue Syna-G Cloud App zu steuern. Mit der App können Sie alle kompatiblen Maxspect-Geräte über Ihr Android- oder iOS-Gerät verbinden und steuern.

 



Technische Details:

Modell:

 XF330 Cloud-Edition

XF350 Cloud-Edition

Stromverbrauch:

5-35w

5-60w

Wasserdurchflussmenge:

9000 l/h

20000 l/h

Geeignet für Aquarien bis zu:

100-400 L

200-3000 L

Energieversorgung:

100-240V / 50-60Hz

100-240V / 50-60Hz

Maße (LxBxH):

265 mm x 65 mm x 34 mm

325 mm x 75 mm x 38 mm

Gewicht:

575 gr

645 gr

Kabellänge vom Steuergerät zur Pumpe:

3 m

3 m

Kabellänge Steckdose - Steuergerät:

1,5 m

1,5 m

Bis zu einer Glasdicke bei standard Montage: 

15mm

20mm

Bis zu einer Glasdicke mit verstärktem Magnet: 

20mm

25mm
























 

 

 

 

 

 

 

Verfügbare Varianten:

Simple: Paket mit 1 Pumpe + 1 Netzgerät.
Standard: Paket mit 1 Pumpe + 1 Netzteil & 1 Controller.
Double: Paket mit 2 Pumpen + 2 Stromversorgungen & 1 Steuergerät.


Fragen und Antworten:

Funktioniert der Controller V1 der bisherigen Gyre 300 Serie V1 mit den neuen Gyre 300 Serie CE - Cloud Edition Pumpen V2 und umgekehrt?

 
Die Antwort lautet: Ja. Die bisherigen 300er-Pumpen V1 können an den neuen Controller V2 angeschlossen werden, und die neuen Gyre 300er-Pumpen der CE - Cloud Edition V2 können an den bisherigen Controller V1 angeschlossen werden.
 

Ist die ICV6-Schnittstelle noch erforderlich, um die Gyre 300 CE - Cloud Edition Pumpen mit einem Smartphone oder Tablet zu steuern?
 
Die Antwort ist nein. Die ICV6-Schnittstelle ist nicht mehr erforderlich, wenn Sie die Pumpen mit einem Smartphone oder Tablet steuern möchten. Jetzt ist es möglich, sich direkt mit dem neuen Controller Gyre 300 CE - Cloud Edition V2 über eine Cloud und die neue SynaG Cloud App zu verbinden.
 
Sind die Teile, aus denen die neue Gyre 300 CE - Cloud Edition Pumpe V2 besteht, die gleichen wie die, aus denen die bisherige Gyre 300 Pumpe V1 besteht?
 

Die Antwort lautet: nicht alle!
 
Von den unterschiedlichen Teilen, aus denen die neue Gyre 300 CE - Cloud Edition Pumpe V2 besteht, sind einige mit der vorherigen Gyre 300 Version V1 kompatibel und andere nicht. Das Gleiche gilt für die Vorgängerversion mit den neuen Teilen. Unten finden Sie einen Link zu einer Kompatibilitätstabelle zwischen den Teilen der Gyre 300 Pumpe V1 und der Gyre 300 CE - Cloud Edition Pumpe V2.

0.00 Bewertung(en)

Zu diesem Artikel existieren noch keine Bewertungen

Bewertungen Bewertung schreiben

Back to Top