Dofleinia ist ein Genus von räuberischen Seeanemonen. Er ist monotypisch mit der einzigen Art Dofleinia armata, der "Bewaffneten Anemon"e oder auch "Gestreiften Anemone". In den Handel gelangen vereinzelt Exemplare aus Südostasien, aber mehr als Beifang als gezielt. Ihre Verbreitung ist von Australien bis hin zu Indonesien und den Philippinen. Für die Aquarienhaltung sind die Tiere eher unbedeutend und weniger interessant, außer für Spezialisten, vor allem weil die Tentakel bis zu 50 cm Länge erreichen können und die Tiere für ihren besonders starkes Nesselgift bekannt sind. Neben anderen Aquarienbewohnern wie Fischen und Wirbellosen ist auch der Aquarianer selbst gefährdet, da Stiche teilweise Verletzungen hervorrufen können, die mehrere Monate zur Heilung benötigen. Handschuhe sind deshalb beim Handling dringend anzuraten. Die Tiere leben in der Regel im Gezeitenbereich in Riffen oder Mangrovenwäldern, teilweise auch auf Schlick und Sandflächen. Sie besitzen keine Zooxanthellen und sollten aktiv gefüttert werde.