Briareum ist eine Gattung von Weichkorallen, die im Erscheinungsbild den Röhrenkorallen ähneln, aber tatsächlich wegen ihres Skelettaufbaus zu den Hornkorallen oder Gorgonien gezählt werden. Briareum wachsen hauptsächlich krustenförmig über Hartsubstrate wie Steine oder Korallenskelette. Das Gewebe ist in der Regel fleischfarben beige bis rosa, die Tentakel und Polypen häufig grün fluoreszierend, manchmal mit einer weißen Mundscheibe. Daher wird sie im Englischen auch als "White Star Polyp" bezeichnet.Bei Briareum violaceum, die häufig - auch bei und - unter dem Synonym "Pachyclavularia" verkauft wird, ist das gesamte Gewebe stattdessen deutlich Lila. An den Polypen ist deutlich sichtbar, warum diese Art zu den Octocorallia, den achtstraligen Blumentieren, gehören - sie haben jeweils acht gefiederte Tentakel.Briareum sind beliebte Weichkorallen Aquarienpfleglinge, weil sie sehr einfach haltbar sind, eine attraktive grüne Färbung haben und sich in der Strömung bewegen.
Sie stellen wenig Ansprüche an die Wasserqualität und mögen erhöhte Nährstoffe und vertragen schwaches bis stärkere Beleuchtung und starke Strömung. Sie können sich schnell vermehren und neigen zum Wuchern, wenn die Bedingungen stimmen, worauf man bei der Platzierung achten muss. Nach Stress können die Polypen auch teilweise mehrere Tage geschlossen bleiben, solange sich die Koralle aber nicht gerade auflöst, ist sie in der Regel noch am Leben.