Um unsere Website stetig zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten verwenden wir Cookies, sofern Sie der Cookie-Nutzung zustimmen.

Pseudocheilinus hexataenia - Sechsstreifenlippfisch

EUR 29,90

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Auf Lager mit Dauer-Tiefpreis!

Ab einem Warenkorbwert von EUR 10 erhalten Sie für dieses Produkt mindestens 30 Bonuspunkte.
weitere Informationen
Hinweis: Um Bonuspunkte zu sammeln müssen Sie ein Kundenkonto eröffnen. Gastbestellungen erhalten keine Bonuspunkte.
Finanzierung verfügbar ab 200€ bis 10000€
Warenwert
Wenn sie bis um 14:00 bestellen, versenden wir Ihr Paket vorauss. noch heute.


Art.Nr. FI_001_10


0.0 von 5 Sternen

  Mehr Details   Whitecorals

Produktbeschreibung

Pseudocheilinus hexataenia - Sechsstreifenlippfisch

Pseudocheilinus hexataenia - Sechsstreifen-Lippfisch

Der Sechsstreifen-Lippfisch (Pseudocheilinus hexataenia) ist dank seiner einfachen Haltung ein sehr beliebter Fisch für Meerwasseraquarien.
Im ausgewachsenen Zustand misst der Fisch etwa 7 bis 8 cm, wobei die charakteristischen und namensgebenden sechs Streifen den Pseudocheilinus hexataenia zu einem echten Hingucker machen. Auch wenn der Sechsstreifen-Lippfisch anfänglich etwas scheu sein kann, handelt es sich hierbei um einen sehr vitalen Fisch, der gern und viel im Aquarium umherschwimmt.
Allgemein gilt der Pseudocheilinus hexataenia, wie alle Lippfische, als sehr pflegeleicht, auch die Futteraufnahme ist unproblematisch. Dem omnivoren Fisch können sowohl Frost- und Lebendfutter (z.B. Mysis, Artemia, Calanus, Muschelfleisch, Lobstereier oder Zooplankton), als auch Flocken- und Granulatfuttermittel dosiert werden.
Trotz der unkomplizierten Pflege des Lippfisches müssen jedoch einige Punkte bei der Haltung beachtet werden:
Das Meeresaquarium sollte mindestens 350 Liter fassen, um dem Fisch genügend Freiraum zum Schwimmen zu gewährleisten. Das Wasser muss dabei sehr sauerstoffreich sein und eine Temperatur von 22 bis 27 °C aufweisen. Zudem sollte ein Riffaufbau mit ausreichend Schlupfmöglichkeiten vorhanden sein, da der Lippfisch sehr riffverbunden ist.
Darüber hinaus gilt der Sechsstreifen-Lippfisch als territorial, was vor allem das Nachsetzen von anderen Fischen erschweren kann. Beobachtungen haben gezeigt, dass sich aggressives Verhalten besonders bei Einzelhaltung zeigt, bei Paar- oder Gruppenhaltung sind die Tiere oft friedlicher.
Eine weitere interessante Besonderheit des Sechsstreifenlippfisches ist, dass er die Bekämpfung von Parasiten wie Acropora-Strudelwürmern (AEFW, Red Bugs), Planarien und Turbellarien unterstützen kann, jedoch sollte der Fisch nicht ausschließlich zu diesem Zweck im Aquarium eingesetzt werden, da es keine Garantie für dieses Verhalten gibt.  

Das Wichtigste zum Sechsstreifenlippfisch auf einen Blick:

Lateinischer Name: Pseudocheilinus hexataenia
Deutscher Name: Sechsstreifenlippfisch
Ausgewachsene Größe: 7 - 8 cm
Aquariengröße: ab 350 Liter
Futter: Frost- oder Lebendfutter (z.B. Mysis, Artemia, Calanus, Muschelfleisch, Lobstereier, Zooplankton), Flocken- oder Granulatfutter
Temperatur: 22 - 27°C
Schwierigkeitsgrad: einfach (bei Beachtung der Besonderheiten)
Vergesellschaftung: aggressiv, Paar- oder Gruppenhaltung empfehlenswert
Besonderheiten: frisst Turbellarien und andere Parasiten

0.00 Bewertung(en)

Zu diesem Artikel existieren noch keine Bewertungen

Bewertungen Bewertung schreiben

Back to Top