Centropyge loricula - Flammen-Zwergkaiserfisch
EUR 169,90
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager mit Dauer-Tiefpreis!
Art.Nr. FI_002_02
Centropyge loricula - Flammen-Zwergkaiserfisch 1
Produktbeschreibung
Centropyge loricula - Flammen-Zwergkaiserfisch
Centropyge loricula - Flammen-Zwergkaiserfisch
Der Flammen-Zwergkaiserfisch (Centropyge loricula) wird seinem Namen dank der knalligen rot-orangenen Farbgebung mit blauen Akzenten mehr als gerecht. Da er zudem als verhältnismäßig einfach in der Haltung und Pflege gilt, erfreut er sich großer Beliebtheit bei Meeresaquarianern aus aller Welt.
Centropyge loricula werden im ausgewachsenen Zustand etwa 10-12 cm groß. Sie halten sich vornehmlich zwischen Riffaufbauten und weniger im Freiwasser auf, mit eintretender Dunkelheit sind sie jedoch auch dort anzutreffen.
Allgemein handelt es sich bei diesen Tieren um einen recht unkomplizierten Fisch, wenn man einige Hinweise beachtet:
Flammen-Zwergkaiserfische sollten am Besten in Paarhaltung leben, weshalb wir auch direkt ein Set von zwei Fischen anbieten. Hierbei ist natürlich gewährleistet, dass sich die Tiere untereinander verstehen (unter der Voraussetzung, dass im späteren Meeresaquarium gute Lebensbedingungen für die Tiere gegeben sind). Das Becken sollte dabei eine Mindestgröße von 400 Litern und eine Wassertemperatur zwischen 21 und 27°C aufweisen. Auch Gruppenhaltung ist möglich, wobei das Becken entsprechend größer sein muss. Beim Nachsetzen eines Fisches sollte beachtet werden, dass das neue Tier kleiner ist als die bereits vorhandenen Zwergkaiserfische. In jedem Fall sollte das Aquarium für die Haltung von Zwergkaiserfischen gut strukturiert sein und genügend Rückzugsmöglichkeiten bieten.
Bei der Ernährung der Fische sollte stets darauf geachtet werden, dass diese einen hohen pflanzlichen Anteil besitzt, beispielweise durch Algen. Geeignet sind sowohl Granulat- und Flockenfutter, als auch Frostfutter.
Genau wie bei anderen Kaiserfischen kann es passieren, dass der Flammen-Zwergkaiserfisch an Korallen knabbert, diesem Phänomen kann man jedoch durch Paar- bzw. Gruppenhaltung und ausreichende Fütterung vorbeugen.
Das Wichtigste zu Flammen-Zwergkaiserfischen auf einen Blick:
Lateinischer Name: Centropyge loricula
Deutscher Name: Flammen-Zwergkaiserfisch
Ausgewachsene Größe: 10-12 cm
Aquariengröße: Paarhaltung ab 400 Liter
Futter: Granulatfutter, Flockenfutter mit hohem pflanzlichen Anteil
Temperatur: 21 - 27°C
Schwierigkeitsgrad: normal
Vergesellschaftung: Paarhaltung oder Gruppenhaltung
Besonderheiten: genügend Schlupfmöglichkeiten notwendig
1 Bewertung(en)
Geschrieben von Bernd K. am 21.07.2023
Kult ist übertrieben
Es ist zwar ein hübscher Fisch aber gerade in seiner Gattung gibt es ebenso ansehnliche Tiere, wie den Gestreiften - Zwergkaiser der auch deutlich günstiger zu haben ist. Der Preis des Flammen-Zwergkaiser ist übertrieben hoch getrieben worden und nur durch den Run auf ihn zu erklären. Auch kann ich seine angebliche Unempfindlichkeit nicht bestätigen. Er kann garnicht gut mit großen Doktorfischen umgehen und verkriecht sich fast nur. Letztendlich hat der Flammen-Zwergkaiser ein kurzes Leben.