Hanna Magnesium Checker® HC HI783
EUR 71,76
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager mit Dauer-Tiefpreis!
Produktbeschreibung
Hanna Magnesium Checker® HC HI783
Der Magnesium Checker® HC für Meerwasser ist ein Handkolorimeter, das die Magnesiumkonzentration kolorimetrisch bestimmt. Der Magnesium-Checker wurde speziell für die Messung in einem Meerwasseraquarium entwickelt und nutzt hierfür das Beer-Lambert-Prinzip zur kolorimetrischen Bestimmung der Magnesiumkonzentration. Der Bereich von 1000 bis 1800 ppm Magnesium eignet sich für Riffaquarien, die mit Fischen oder mit Fischen und Korallen besetzt sind.
Magnesium ist das dritthäufigste Ion im Meerwasser, nur übertroffen von Natrium und Chlorid. Seine Häufigkeit ist entscheidend für die Bildung schwacher Ionenpaare mit Carbonationen. Dies ermöglicht die Verfügbarkeit von Kalzium- und Karbonationen für die Aufnahme durch Korallen und Wirbellose. Niedrige Magnesiumspiegel führen zu niedrigen oder instabilen Calcium- und Alkalinitätsspiegeln. Anzeichen eines niedrigen Magnesiumspiegels sind die Ausfällung von Calcium als unlösliches Calciumcarbonat und beeinträchtigtes Wachstum und Gesundheit der Bewohner.
Die Mini-Photometer CHECKER® HC bieten eine interessante Alternative zwischen einfachen chemischen Test-Kits und kompakten Messgeräten. Die handlichen Photometer verbinden Präzision mit einem erschwinglichen Preis und lassen sich durch ihr großes LCD und nur einem Knopf sehr leicht bedienen. Die automatische Abschaltfunktion sorgt für eine möglichst lange Batterielebensdauer.
Empfehlungen für Anwender
Vergewissern Sie sich vor der Verwendung dieses Produkts, dass es für Ihre spezifische Anwendung und für die Umgebung, in der es eingesetzt wird, vollständig geeignet ist. Jede vom Benutzer vorgenommene Veränderung der gelieferten Ausrüstung kann die Leistung des Prüfgeräts beeinträchtigen.
Verwenden oder lagern Sie den Checker zu Ihrer und der Sicherheit des Geräts nicht in gefährlichen Umgebungen.
Tipps für eine exakte Messung
Messen Sie Flüssigkeiten genau mit der Spritze, indem Sie den Kolben hochziehen, bis die untere Dichtung des Kolbens an der gewünschten Volumenmarkierung anliegt. Ziehen Sie die Flüssigkeit NICHT bis zur Markierung auf, da dies ein falsches hohes Volumen ergibt.
Technische Daten | |
1000 bis 1800 ppm Magnesium | |
Auflösung | 5 ppm |
Genauigkeit | ± 5%, Messung bei 25° C |
Lichtquelle | Licht emmitierende Diode @ 610 nm |
Lichtdetector | Silikon Lichtzelle |
Methode | Adaption der kolorimetrischen EDTA-Methode unter Verwendung von Calmagit-Indikator. Die Reaktion zwischen Magnesium und den Reagenzien verursacht eine blaue bis violette Färbung der Probe. |
Umweltbedingungen | 0 bis 50 °C (32 bis 122 °F); max. 95% Relative Feuchte nicht -kondensierend Die vorbereitete Probenküvette (Probe plus Reagenzien) muss 18 bis 28 °C (64 bis 82 °F) sein.* |
Batterie Typ | 1.5V AAA Alkaline |
Automatische Abschaltung | Nach 10 Minuten Inaktivität |
Abmessungen | 86.0 x 61.0 x 37.5 mm |
Gewicht | 64 g |
Interferenzen | Calcium unter 300 ppm und über 500 ppm |
*Warme, oder kühl preparierte Küvetten, falls erforderlich
Ein Luftspalt zwischen dem Kolben und der Flüssigkeit ist normal. Siehe Abbildung rechts.
- Verwenden Sie stets saubere, trockene Küvetten und Spritzen/Spitzen. Nur mit entionisiertem Wasser (RODI) spülen; niemals mit Tankwasser spülen. Trocknen Sie die Küvetten vor dem Gebrauch, um eine Verdünnung zu vermeiden.
- Vergewissern Sie sich, dass die Probe keine Verunreinigungen enthält.
- Wenn die Küvette in den Checker eingesetzt wird, muss sie außen trocken und frei von Fingerabdrücken, Öl und Schmutz sein.
- Wischen Sie die Küvette vor dem Einsetzen gründlich mit dem Mikrofaser-Reinigungstuch HI731318 oder einem fusselfreien Tuch ab.
- Durch Schütteln der Küvette können Blasen entstehen, die zu höheren Messwerten führen. Um genaue Messungen zu erhalten, entfernen Sie solche Blasen durch Schwenken oder leichtes Klopfen auf die Küvette.
- Lassen Sie die umgesetzte Probe nach Zugabe des Reagenzes nicht zu lange stehen, da sonst die Genauigkeit beeinträchtigt wird.
- Verwerfen Sie die Probe sofort nach der Messung, da sonst das Glas dauerhaft verfärbt werden könnte.
- Bewahren Sie die Spitzen mit den entsprechenden Spritzen während der Messung auf. Reinigen Sie die Spritzen und Spitzen vor der Lagerung.
Umfang der Lieferung:
Jedes HI783 wird in einem Koffer mit kundenspezifischer Einlage geliefert und umfasst:
- Probenküvette und Kappe (2 Stk.)
- Marine Magnesium-Reagenzien-Starterkit (Reagenzien für 25 Tests)
- 1 mL Messspritze und Spitze (1 St.)
- 5-mL-Spritze und Spitze mit schwarzem Aufdruck (1 St.)
- 5 mL Spritze und Spitze mit blauem Aufdruck (1 Stk.)
- 1.5V AAA Alkalibatterie (1 Stk.)
- Gebrauchsanweisung
- Quick-Reference-Anleitung
Gefahr, Achtung!
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
0 Bewertungen