Um unsere Website stetig zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten verwenden wir Cookies, sofern Sie der Cookie-Nutzung zustimmen.

CaribSea Buffer-Plus 454 gr

EUR 4,47 -70% UVP EUR 14,90

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Gewicht 0,74 kg

Auf Lager mit Dauer-Tiefpreis!

Ab einem Warenkorbwert von EUR 10 erhalten Sie für dieses Produkt mindestens 10 Bonuspunkte.
weitere Informationen
Hinweis: Um Bonuspunkte zu sammeln müssen Sie ein Kundenkonto eröffnen. Gastbestellungen erhalten keine Bonuspunkte.
Finanzierung verfügbar ab 200€ bis 10000€
Warenwert
Wenn sie bis um 14:00 bestellen, versenden wir Ihr Paket vorauss. noch heute.


Art.Nr. CS16235


0.0 von 5 Sternen

  Mehr Details   CaribSea

Produktbeschreibung

CaribSea Buffer-Plus 454 gr

CaribSea Buffer-Plus 454 gr

Caribsea Buffer Plus dient der Pufferung von Systemen für einen korrekten pH-Bereich von 8,1 bis 8,3 und dem Halten dieser Werte. Außerdem wird durch Buffer Plus Calcium und Strontium in sicheren Dosen in Ihr System abgegeben. Durch Buffer Plus werden Alkalinität und Calcium-Werte in Ihrem Meerwassersystem langfristig stabilisiert.

Der optimale pH-Bereich für Meerwasseraquarien liegt zwischen 8,1 und 8,3. Die Karbonathärte sollte in einem Bereich zwischen 9,8 und 12,6 dKH liegen.

Anleitung für CaribSea Buffer-Plus

Um die pH-Werte zu erhöhen, lösen Sie einen Teelöffel CaribSea Buffer Plus in einer Tasse Wasser auf. Damit erhöhen Sie die pH-Werte von etwa 57 Liter Wasser. Buffer Plus erzeugt durch die Anhebung des Calciums eine kurzzeitige Trübung des Wassers. Die trübe Lösung sollte an einer Stelle mit hoher Wasserbewegung in das Aquarium eingebracht werden. Die Trübung verschwindet innerhalb von 30 Minuten, nachdem Buffer Plus damit beginnt, wertvolles Calcium in das System abzugeben. Nach 24 Stunden sollten pH-Wert und Alkalinität gemessen werden. Dieser Vorgang sollte widerholt werden, bis korrekte pH-Werte und Alkalinität erreicht sind. Prüfen Sie diese Werte wöchentlich mit einem guten Wassertest. Mengen könne je nach Bedarf angepasst werden.
Wichtig: Verschließen Sie den Behälter nach der Verwendung fest und vermeiden Sie eindringende Feuchtigkeit.

Andere Faktoren, die den pH-Wert beeinflussen:

Faktoren für das Absinken eines ph-Wertes sind: fest geschlossene Aquarienabdeckung, zu dichter Bewuchs und zu viele Tiere. Beides erhöht die Ansammlung von Kohlendioxid und wirkt im Wasser sauer.
Hohe pH-Werte (über 8,3) können durch die Überdosierung von Calciumhydroxid (Kalkwasser) oder durch intensive Beleuchtung erzeugt werden.
Inhaltsstoffe: Bikarbonat, Karbonat, Boratsalze und Aragonit.
Außer Reichweite von Kindern aufbewahren
Vermeiden Sie Hautkontakt - kann sonst zu leichten Reizungen führen.
Vermeiden Sie das Einatmen des Staubes.
Bei Augenkontakt 15 Minuten mit Wasser ausspülen
Konsultieren Sie einen Arzt, falls die Reizung bestehen bleibt.

Für das Erhöhen des Calciumgehalts verwenden Sie am besten Caribsea Reef Cal und um rosa- und violettfarbene Kalkrotalgen besser wachsen zu lassen, empfehlen wir Purple Up.

0.00 Bewertung(en)

Zu diesem Artikel existieren noch keine Bewertungen

Bewertungen Bewertung schreiben

Back to Top