Red Sea Reefer G1 300 XL Weiß
EUR 674,50 -50% UVP EUR 1.349,00
zzgl. Speditionszuschlag
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Gewicht 1 kg
Aktuell nicht auf Lager. Artikel wird für Sie bestellt.
Produktbeschreibung
Red Sea Reefer G1 300 XL Weiß
Red Sea REEFER™ Systeme
Randlose riff-fähige Systeme für fortgeschrittene Aquarianer
REEFER™ Konzept
Die REEFER-Serie aus Riff-Systemen von Red Sea bietet fortgeschrittenen Aquarianern eine solide Grundlage für den Bau eines voll ausgestatteten Riff- oder Meerwasseraquariums.
Die REEFER-Serie kombiniert ein modernes, randloses, Ultra-Klarglas-Aquarium mit einem stilvollen Unterschrank und einem umfassenden Wassermanagementsystem, einschließlich eines professionellen Filterbeckens mit integrierter automatischer Nachfüllung, welches als Refugium verwendet werden kann, und dem einzigartigen leisen Down-Flow-System von Red Sea.
Die REEFER-Serie ist auf einfache Bedienung ausgelegt und bietet dem fortgeschrittenen Aquarianer die Möglichkeit, eine unbegrenzte Auswahl an Beleuchtungs-, Filtrations-, Zirkulations- und Steuergeräten zu installieren, um ein benutzerdefiniertes System zu kreieren.
Features sind:
- Randloses, ultra-klares Glasaquarium mit abgeschrägten Kanten
- Eleganter, für Seewasser geeigneter, laminierter Verbundholz-Unterschrank mit verstellbaren Füßen
- Montagefertige Verrohrung – kein Kleben erforderlich
- Professionelles, als Refugium verwendbares Filterbecken mit höhenverstellbarer Skimmerkammer. *
- Geräuschloses, geregeltes Down-Flow-System mit Notüberlauf
- Integriertes automatisches Nachfüllsystem mit Vorratsbehälter
- RO-Reservoir, das bei Bedarf zur Pumpenwartung zur Seite geschoben werden kann. (nicht bei 3XL900)
- Mikron-Filterbeutel und Filtermedienbecher *
* Hinweis: REEFER™ 170/XL200 bietet nicht alle Funktionen. Die Farbe im Inneren des Unterschranks und der Leitungen kann variieren.
REEFER XL
200 | 300 | 425 | 525
REEFER XL umfasst vier Modelle, die Ihnen die Freiheit geben, ohne die Einschränkungen der kleineren Aquarien umfassendere, komplexere und vielfältigere Rifflandschaften zu erstellen. Alle vier XL-Modelle sind 57,5cm breit und 55cm hoch (ausgenommen XL 200 mit einer Höhe von 53cm). Sie unterscheiden sich in der Länge und sind in 4 Größen von 60cm /200 Liter bis zu 150cm / 525 Liter erhältlich. Alle REEFER XL-Modelle sind jetzt mit einem laminierten Verbundholz-Unterschrank in Marineausführung für höhere Wasserbeständigkeit und mit einstellbaren Füßen für eine perfekte Nivellierung auf jedem Untergrund ausgestattet.
Technische Eigenschaften REEFER™ XL Modelle
REEFER™ XL Modelle | |||||
Spezifikationen | XL 200 | XL 300 | XL 425 | XL 525 | |
Hauptmerkmale | Ultraklarglass der Vorder- und Seitenscheiben | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Glassstärke der Ultraklarglassvorderscheibe | 10 | 12 | 12 | 15 | |
Eingebauter Oberflächenabzug | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | |
Automatische Nachfülleinheit integriert | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | |
Systemvolumen | Fassungsvermögen des Aquariums (L) | 158 | 246 | 332 | 409 |
Fassungsvermögen des Technikbeckens (L) | 42 | 54 | 90 | 116 | |
Fassungsvermögen Gesamt (L) | 200 | 300 | 422 | 525 | |
Fassungsvermögen der Nachfüllanlage (L) | 6.7 | 12.3 | 20.8 | 20.8 | |
Systemabmessungen | Glasbecken Länge (cm) | 60 | 90 | 120 | 150 |
Glasbecken Höhe (cm) | 53 | 55 | 55 | 55 | |
Glasbecken Breite (cm) | 57.5 | 57.5 | 57.5 | 57.5 | |
Gesamthöhe inkl. Unterschrank (cm) | 140 | 142 | 142 | 142 | |
Abmessungen Technikbecken | Wasserstandshöhe (cm) | 17-23 | 17-23 | 20-27 | 20-27 |
Abschäumerkammer (cm) | 30 x 28 | 47 x 25 | 48 x 36 | 56 x 48 | |
Skimmer-Kammer mit Refugiums-Wand (cm) | 30 x 28 | 25 x 25 | 25 x 36 | 56 x 25 | |
Pumpenkammer | 24 x 21 | 30 x 12 | 26 x 24 | 26 x 24 | |
Rückförderpumpe | 3/4″ Schlauchanschluss für Rückförderpumpe – Rohrdurchmesser | 16mm | 16mm | 25mm | 25mm |
Empfohlener Durchfluss (L/h) (Pumpe nicht inbegriffen) | 2000 | 2500 | 4000 | 4000 | |
Eigenschaften
Deluxe Serie | ReefLED® | 1 Module RL90 (90W) | 2 Module RL90 (180W) | 2 Module RL90 (180W) or 2 Module RL160S (320W) | 3 Module RL90 (270W) or 2 Module RL160S (320W) |
Neue besondere Eigenschaften | Höhenverstellbare Abschäumerkammer | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Für Refugien vorbereitet | ✔ | ✔ | ✔ | ||
225 Mikron Gewebe – Feinfilterbeutel | 1 | 1 | 2 | 2 | |
Filtermedien Becher | 1 | 2 | 2 | ||
Scharniere mit Schnellverschluss für die Türen | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | |
Nivellierbarer Schwerlast-Unterschrank aus Verbundholz | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |
Sehen Sie sich das REEFER XL 200 & 300 Video an:
REEFER™ System
REEFER™ Aquarien werden aus 8-15 mm starkem, Ultraklarglas hergestellt, welches abgerundete Kanten erhält, um das elegante und rahmenlose Design zu unterstützen.
Das Aquarium steht auf dem Unterschrank der nahtlos der Kontur des Glases folgt.
Der „Marine-Spec“ laminierte Unterschrank, in dem sich das Technikbecken befindet (und in den größeren Modellen zusätzlichen Platz für einen Kühler vorsieht), ist zudem mit wasserfesten, epoxidbeschichteten Türen versehen.
REEFER™ Wassermanagementsystem
Das umfangreiche Wassermanagementsystem bietet die Grundlage für exzellente Wasserqualität.
Oberflächenwasser wird von allen Seiten des Aquariums ständig über den regulierbaren Überlauf zum Filtersumpf geleitet.
Der abnehmbare Überlaufkamm umschließt das mittig liegende Überlaufsystem, bestehend aus dem Überlaufrohr, dem Rücklauf und der verstellbaren Auslassdüse.
Im Falle einer Verstopfung des Überlaufrohres, gewährleistet ein zusätzlicher Notüberlauf den ungehinderten Abfluss von Aquarienwasser in den Filterbereich.
Bei Eintritt in das Technikbecken fließt das Wasser durch 225 Mikron Feinfilterbeutel, bevor es in die Filterkammer gelangt. Diese Kammer besitzt einen konstanten Wasserstand und ist der optimale Standort für alle Abschäumer und Filterreaktoren.
Um eine Blasenrückführung seitens des Abschäumers zu vermeiden, wird das Wasser auf dem Weg zur Rückförderkammer durch die Blasenfalle geleitet.
Um einen konstanten Wasserstand in der Pumpenkammer zu gewährleisten, sind alle REEFER Technikbecken mit der integrierten, automatischen Nachfüllanlage ausgestattet, die einen gleichmäßigen und stabilen Wasserstand innerhalb des gesamten Systems sicher stellt.
Ausgeliefert als kompletter Selbstmontagebausatz samt montagefertiger Verrohrung ohne erforderliches Kleben.
Neue und verbesserte, für Refugien vorbereitete Filterbecken sind nun für die REEFER™ XXL & Peninsula Modelle verfügbar.
Red Sea REEFER™ Deluxe Konzept
Das REEFER™ Deluxe vereint die brandneue ReefLED®–Beleuchtungseinheit mit dem speziellen Montagesystem von Red Sea in einem bequemen Paket.
Das Herzstück der ReefLED bildet ein kompaktes LED-Array, das ein riffsicheres Spektrum an REEF-SPEC Licht liefert durch einen separaten REEF-SPEC Blau-Kanal (23.000 Kelvin), der aus einer optimalen Kombination aus ultravioletten, violetten und blauen LEDs besteht, und einen 9.000 Kelvin Weiß-Kanal.
Darüber hinaus gibt es einen separaten, dedizierten 3W-Mondlichtkanal, um geringe Lichtintensitäten für eine riffsichere Nachtbeleuchtung zu bieten.
Die ReefLED verfügt über eine einzelne Hohllinse aus optischem Glas, die ein homogenes Licht erzeugt, welches eine dramatische Korallenfärbung und einen sanften Schimmer im gesamten Aquarium erzielt.
ReefLED wird über die ReefBeat®-App von Red Sea gesteuert, die eine breite Palette einfach zu bedienender Funktionen wie zufällige Wolken, Akklimatisierung für neue Installationen und einen Mondzyklus für das Mondlicht bietet.
Das maßgeschneiderte Befestigungssystem wird fest an der Rückwand des Beckens angebracht und kann während der Riffgestaltung oder anderer Wartungsarbeiten am Becken in die aufrechte Position geschwenkt werden. Das REEFER™ Peninsula Deluxe wird mit einem angepassten Aufhängesystem für die ReefLED®-Leuchten geliefert.
ReefBeat App
- Eine Schnitstelle für alle smarten Geräte von Red Sea
- Einfache Einrichrung und Bedienung
- Online Überwachung und Benachrichtigungen
Die ReefBeat App ist erhältlich im App Store und über den Google Play Store.
Hinweis zum Versand:
Bitte beachten Sie, dass beim Versand von Aquarien Speditionsgebühren anfallen.
Die Spedition bringt das Becken bis an die Haustüre, so dass der Transport bis an den endgültigen Bestimmungsort selbst organisiert werden muss.
0 Bewertungen