Nyos Opus 300 Aquarium weiss
EUR 1.690,00
inkl. 19 % USt zzgl. Versandkosten
Gewicht 1 kg
Auf Lager mit Dauer-Tiefpreis!
Produktbeschreibung
Nyos Opus 300 Aquarium weiss
Mit dem Nyos® OPUS® haben wir ein Ready-to-Use Riffaquarium gestaltet, das höchsten Ansprüchen an Qualität, Funktionalität und Ästhetik gerecht wird.
Ebenso wurde Wert auf wichtige Details gelegt, die den Unterschied ausmachen. Durch das minimalistische Design wird das Aquarium als solches in den Hintergrund gestellt.
Dadurch lenkt nichts vom Wichtigsten ab: dem Rifferlebnis.
OPUS®-Aquarium OPUS® Filterbecken
Abmessungen (LxBxH) 90 x 55 x 53 cm Abmessungen (LxBxH) 55 x 38 x 38 cm
Volumen (brutto) 262 l Wasserstand Abschäumerkammer: 21 cm
Ultra-Klar-Glas Frontscheibe und beide Seitenscheiben Volumen bei 21 cm Wasserstand (brutto) 44 l
Glasdicke 10 mm Automatisches Nachfüllsystem mit Schwimmerventil
OPUS®-Schrankabmessungen (LxBxH ) 98 x 66 x 76 cm Nachfüllbehältervolumen 6,5 l
Verfügbare Farben: Weiß oder Basaltgrau Grundfläche der Abschäumerkammer (LxB) 24 x 38 cm
Schrank allseitig lackiert Grundfläche von Rücklaufpumpenkammer (LxB) 12 x 38 cm
VERSCHIEDENES
HÖHE (Schrank plus Tank) 127 cm
Notüberlauf
Empfohlene Rücklaufpumpe 2.000 l / h
Einstellbare Rücklauf (Membranventil)
Anschluß für die Rückförderleitung 20 mm
1. Das Nyos® OPUS® Becken 2. Der Nyos® OPUS®-Schrank
• Versteckter Überlauf: Externe Überlaufbox an der • Komplett montierter Schrank
Rückseite • Markante Optik durch kubisches Design
• Randloser Pooltank mit drei Seiten, hergestellt aus • Nahtloses und lückenloses Finish
ultra-klarem Glas • Allseitig vollflächig lackiert
• Klare Kanten durch transparentes Silikon • Erhältlich in Weiß oder Basaltgrau
• Das im Gehäuse eingelassene Aquarium verbirgt die untere Silikon • Zusätzlicher Stauraum für Geräte und Zubehör
Naht
• Tiefblaue Rückseite für realistische Tiefenwirkung
• Perfekte Aquascaping-Dimension durch zusätzliche Tiefe
3. Der Nyos® OPUS® Sumpf
• Integriertes mechanisches Auto-Top-Off-System
• Abnehmbare Deckel verhindern Verdunstung und Lärm
• Vorgefertigte PVC-Rohrleitungen
• Anspruchsvolles 6-Kammer-Design für optimale Filtration
• Einstellbarer, leiser Überlauf und zusätzlicher Notfall
Überlauf.
Klare Glaskanten
Um möglichst wenig vom Rifferlebnis abzulenken, wird im Hauptaquarium ausschließlich transparentes Silikon verwendet.
Drei Seiten mit Ultra-Klarglas für brillante Farben
Sowohl die Frontscheibe als auch beide Seitenscheiben sind aus Ultra-Klarglas. Im Vergleich zu herkömmlichem Glas besitzt
Ultra-Klarglas einen wesentlich schwächeren Grünstich, so dass die Farben von Fischen und Korallen deutlich kontrastreicher und
lebendiger wirken.
Hidden Overflow
Beim Nyos® OPUS® gibt es einen außenliegenden, in die Rückscheibe eingelassenen Ablaufschacht, der bündig mir der Rückscheibe des
Aquariums abschließt. Dadurch, dass sich kein störender Ablaufschacht im Aquarium befindet, entsteht zusätzlicher Raum für Aquascaping.
Ebenso kann die Rückscheibe einfach und unkompliziert sauber gehalten werden.
Eingelassenes Aquarium
Das Aquarium ist in den Unterschrank eingelassen. Dadurch werden die häufig unschöne, untere Silikonnaht und die Sandkante
des Aquariums verdeckt. Die Sicht auf das Riff ist somit absolut ungestört.
Tiefblau lackierte Rückscheibe für realistische Tiefenwirkung
Die Rückscheibe des Aquariums ist in einem genau abgestimmten, sehr dunklen Blauton gehalten. Bei eingeschalteter Aquarienbeleuchtung
entsteht so die perfekte Illusion einer realistischen Unterwasserwelt mit Tiefenwirkung.
Durchdachte Konzeption des Technikbeckens für mehrstufige Filterung
Das Technikbecken verfügt über 6 Kammern. Das Rücklaufwasser fließt zunächst in eine Beruhigungskammer, bevor es über einen Feinfilter
(Filterbeutel) geleitet wird. Daran schließt sich eine zwangsdurchströmte, freie Filterkammer an. In diese können nach
Bedarf Filtermedien wie Aktivkohle, Zeolith o.ä. eingebracht werden. Die großzügig dimensionierte Hauptkammer weist einen konstanten
Wasserstand von ca. 21 cm auf und ist somit ideal für Nyos® QUANTUM® Abschäumer. Vor der Rückförderkammer befindet sich ein Blasenfang,
um eventuell auftretende Mikroblasen zu reduzieren.
Platzsparende integrierte Nachfüllautomatik
Eine integrierte, mechanische Nachfüllautomatik sorgt für den Ausgleich von Verdunstungswasser.
Das Nachfüllbecken nutzt den freien Platz im Bereich der Rückförderkammer optimal aus und sorgt für eine geschlossene Optik.
6-Kammer-Prinzip:
1. Beruhigungskammer
2. Filterbeutel
3. Freie Filterkammer
4. Hauptkammer
5. Blasenfang
6. Rückforderkammer
7. Nachfüllbecken für Verdunstungswasser
Hinweis zum Versand:
Bitte beachten Sie, dass beim Versand von Aquarien Speditionsgebühren anfallen.
Die Spedition bringt das Becken bis an die Haustüre, so dass der Transport bis an den endgültigen Bestimmungsort selbst organisiert werden muss.
Links: