Korallen

Favia, Favites und Platygyra gehören zu den beliebtesten LPS-Korallen (Large Polyp Stony Corals) in der Meerwasseraquaristik. Sie zeichnen sich durch ihre plattenartigen Kolonien und wabenförmigen Muster aus, die jedem Riffaquarium eine einzigartige Struktur und Farbtiefe verleihen. Dank ihrer robusten Eigenschaften und vergleichsweise einfachen Pflegeanforderungen sind sie ideal für Anfänger und erfahrene Aquarianer geeignet.
Favia
Favia, auch bekannt als Moon Coral, beeindruckt durch ihre runden, wabenartigen Polypen, die in intensiven Farben wie Grün, Blau, Rot und Gelb leuchten. Sie bevorzugt mäßiges Licht und leichte bis moderate Strömung, die ihre Polypen sanft bewegt. Favia ist relativ pflegeleicht und benötigt nur gelegentlich feinpartikuläres Futter zur Unterstützung ihres Wachstums, da sie einen Großteil ihrer Energie durch Photosynthese gewinnt. Aufgrund ihrer aggressiven Nesselfähigkeit sollte sie mit genügend Abstand zu anderen Korallen platziert werden.
Favites
Favites ähnelt Favia in ihrer plattenartigen Struktur, hat jedoch eng beieinander liegende Polypen, was zu einer dichteren, wabenartigen Oberfläche führt. Sie bevorzugt mäßiges bis mittleres Licht und leichte bis moderate Strömung. Favites ist pflegeleicht und anpassungsfähig an unterschiedliche Wasserbedingungen, benötigt jedoch gelegentlich Plankton oder Mikropartikel zur optimalen Versorgung. Aufgrund ihrer langen Tentakel und starken Nesselfähigkeit sollte sie nicht in direkter Nähe zu empfindlichen Korallen platziert werden.
Platygyra
Platygyra, auch bekannt als Maze Brain Coral, besticht durch ihre geschwungenen Rillen und labyrinthartigen Muster, die an ein Gehirn erinnern. Sie bevorzugt mäßiges Licht und leichte bis moderate Strömung, um ihre zarten Polypen zu schützen. Platygyra ist relativ pflegeleicht und benötigt nur gelegentlich feines Plankton oder Mikropartikel, um gesund zu wachsen. Sie ist anpassungsfähig und eignet sich ideal für schattige Bereiche im Riffaquarium.
Unterschiede und Pflegehinweise
Obwohl Favia, Favites und Platygyra ähnliche Wuchsformen und Muster aufweisen, unterscheiden sie sich in der Anordnung ihrer Polypen:
- Favia hat getrennte Polypen mit klar abgegrenzten Rändern.
- Favites besitzt eng anliegende Polypen, die eine dichtere Struktur bilden.
- Platygyra zeichnet sich durch geschwungene Rillen und labyrinthartige Muster aus.
Alle drei Arten profitieren von stabilen Wasserparametern, insbesondere Kalzium und Magnesium, um gesund zu wachsen und ihre intensiven Farben zu behalten. Aufgrund ihrer aggressiven Nesselfähigkeiten sollten sie mit ausreichend Abstand zu empfindlichen Korallen positioniert werden.
Favia, Favites und Platygyra sind vielseitige LPS-Korallen, die durch ihre plattenartigen Kolonien, wabenförmigen Muster und leuchtenden Farben bestechen. Sie bieten abwechslungsreiche Gestaltungsmöglichkeiten und spannende Herausforderungen für Anfänger und erfahrene Aquarianer gleichermaßen. Mit ihren robusten Eigenschaften und einzigartigen Mustern bereichern sie jedes Riffaquarium und schaffen eine faszinierende Unterwasserlandschaft.
EUR 34,90*
Zum ArtikelPlatygyra Rainbow (WCC)(Filter)
EUR 19,90*
Zum ArtikelPlatygyra Snakeskin (WCC)(Filter)
EUR 29,90*
Zum ArtikelEUR 29,90*
Zum ArtikelPlatygyra Snakeskin (WCC)(Filter)
EUR 29,90*
Zum ArtikelEUR 29,90*
Zum ArtikelEUR 34,90*
Zum ArtikelFavia Scorpion King (WCC)(Filter)
EUR 49,90*
Zum ArtikelFavia Holy Grail (WCC)(Filter)
EUR 44,90*
Zum ArtikelEUR 44,90*
Zum ArtikelEUR 44,90*
Zum ArtikelLeptastrea Honeycomb (WCC)(Filter)
EUR 24,90*
Zum ArtikelLeptastrea Honeycomb (WCC)(Filter)
EUR 24,90*
Zum ArtikelEUR 34,90*
Zum ArtikelGoniastrea Orange Stripes (WCC)(Filter)
EUR 34,90*
Zum ArtikelEUR 34,90*
Zum ArtikelEUR 29,90*
Zum ArtikelGoniastrea Lime Green (Filter)
EUR 34,90*
Zum ArtikelGoniastrea Lime Green (Filter)
EUR 34,90*
Zum ArtikelGoniastrea Dragonsoul (Filter)
EUR 34,90*
Zum ArtikelPlatygyra Purple Center (Filter)
EUR 34,90*
Zum ArtikelGoniastrea Dragonsoul (Filter)
EUR 34,90*
Zum ArtikelEUR 29,90*
Zum ArtikelEUR 34,90*
Zum Artikel